Über Constructive Voices

Konstruktive Stimmen verbindet lebendige Oral History mit Storytelling, Bilder und Worte, um zu inspirieren und über Veränderungen innerhalb der gebauten -Umgebung.

Unser Team widmet sich der Erforschung und Förderung Nachhaltigkeit, Biodiversität und inspirieren.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, Constructive Voices zur Anlaufstelle für alle zu machen, die wissen möchten, was in anderen Ländern passiert, wenn es um positive Veränderungen im Zusammenhang mit der gebaute Umwelt, Klimawechsel, Resilienz und Biodiversität.

Um dies zu erreichen, werden wir mit möglichst vielen Unternehmen und Einzelpersonen zusammenarbeiten, um ihre positive Arbeit hervorzuheben. Constructive Voices wird zur Anlaufstelle für globale Informationen und Ideen zu positiven Methoden für eine nachhaltig gebaute Umwelt und Welt.

Inhaltsbeispiele:

S4, E2: Vancouvers Stadtdesign mit Alexandra Steed erkunden

S3, E24: Enfield, wo Natur auf Gemeinschaft trifft, mit Sangeeta Waldron

Wir sprechen mit weltbekannten Experten, die Bevölkerung vor Ort, Unternehmen und Studenten in unserem Bestreben, die positiven, historischen Veränderungen, die in diesen schwierigen Zeiten erforderlich sind, zu dokumentieren und anzuregen.

S4, E1: Den Weg zu CO2-freiem Zement ebnen mit Ryan Gilliam von Fortera

Platz 4 der Top-Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit in Großbritannien

Top Nachhaltigkeit 4. März 2025

 

 

Constructive Voices ist als globaler Kommunikationskanal und Bildungsressource perfekt positioniert, um die gebaute Umwelt in dieser kritischen Zeit zu unterstützen.

Ursprünglich gegründet als Podcast Im April 2021 gewann Constructive Voices schnell ein weltweites Publikum, das von führenden Autoritäten im Bereich der gebauten Umwelt lernen möchte.

Schon früh hat sich das Produktionsteam mit den wichtigsten Themen unserer Zeit beschäftigt.

Was ist der Nettogewinn an Biodiversität (1)

An den Runden Tischen trafen sich Diskussionsteilnehmer aus den Weltorganisation für Meteorologie, World Green Building Council, AtkinsRéalis, Trimble, Wählen Sie Everard und Erdvertrauen.

Die Diskussionsteilnehmer erörterten Themen wie die Ergebnisse der COP26, COP27 und analysierte die Biodiversität in der bebauten Umwelt.