Bau, Investitionen und Kunst in Coventry mit Chenine Bhathena, Creative Director von Coventry 2021
In einem Interview für die Konstruktive Stimmen PodcastIch habe Chenine Bhathena, die Kreativdirektorin von Coventry 2021, nach den großen Bauprojekten gefragt, die ein wesentlicher Bestandteil von Coventry sind City der Kultur 2021.
Laut Chenine Bhathena „gibt es eine Reihe von Aspekten, was die Art der Regierungsgebäude und die großen Projekte in der Stadt betrifft. Es gibt wirklich eine Reihe von Elementen. Ich denke also, dass es zunächst einmal eine Chance für eine umfassende Erneuerung und Neuentwicklung der Stadt ist, wenn man den Titel Kulturhauptstadt gewinnt. Und das bedeutet, dass die Stadt bei Investitionen Priorität hat, und natürlich mussten wir uns um diese Investitionen bewerben und dafür werben. Wir haben also etwa 42 Millionen Pfund für die Umgestaltung des öffentlichen Raums in der ganzen Stadt bekommen.
In den letzten drei bis vier Jahren flossen enorme Investitionen in die Infrastruktur der Innenstadt, der Bürgersteige, der Straßen, der Straßenmöblierung, der Beleuchtungskonzepte. Und das Aufregendste für mich ist, dass wir ein Team von Kuratoren hatten, die im Regenerationsteam des Stadtrats saßen und mit Architekten, Designern, Baugewerbe Teams, um wirklich sicherzustellen, dass die Kunst von Anfang an im Mittelpunkt des Programms steht.
Wenn wir also im Rahmen des Programms einen neuen Kinderspielplatz schaffen wollen, wie können wir Künstler dazu bringen, das zu unterstützen? Das ist sozusagen ein Bereich, der öffentliche Raum der Stadt.
Es wurde enorm in Kulturbauten investiert. Viele Mittel aus Kulturerbefonds sowie vom Arts Council und DCMS wurden zur Modernisierung einiger der bestehenden Veranstaltungsorte eingesetzt.
So wurden etwa für die Herbert Gallery and Museum, das Belgrade Theatre und das Warwick Art Centre riesige Bauprogramme durchgeführt. um sicherzustellen, dass sie diesen Moment nutzen und sie zu fantastischen Ausflugszielen für die Einheimischen, aber auch für die Besucher der Stadt machen.
Und daneben gibt es einige neue Kulturbauten, die entstehen. Da ist das neue Daimler Powerhouse, das im Kanalbecken gebaut wird, wo früher das Daimler-Werk und die Autoindustrie untergebracht waren, und das heute eine fantastische Kunstfabrik ist. Und das war eine riesige Investition, die, wie Sie wissen, durch eine Reihe von Wachstumsfonds aus der ganzen Stadt getätigt wurde.
Und so wurde ein großes Bauprogramm gestartet, das bereits im Mai inoffiziell eröffnet wurde, nun aber offiziell im August eröffnet wird. Dann nehme ich an, dass in der Stadt viel in Großprojekte investiert wurde, zum Beispiel in Hotels. Es werden also eine Reihe neuer Hotels eröffnet. Im Mai wurde das Telegraph Hotel eröffnet, das früher der Hauptsitz des Telegraph war, des Evening Telegraph, einer Lokalzeitung. Und es stand nun 20 oder 30 Jahre leer. Und so bot sich die Gelegenheit, es wirklich neu zu entwickeln und in ein fantastisches Boutique-Hotel zu verwandeln. Und auch andere Hotels entstehen in der ganzen Stadt.
Es ist also wirklich so, dass wir in der ganzen Stadt riesige Investitionen erlebt haben, das größte Projekt ist wahrscheinlich der neue Bahnhof. Die Kosten belaufen sich also auf etwa 100 bis 150 Millionen Pfund. Es ist ein riesiges Projekt, das nun schon seit zwei oder drei Jahren läuft und im Laufe dieses Sommers eröffnet werden soll. Aber es ist wirklich etwas, das die Stadt dringend braucht, um die Menschen wirklich willkommen zu heißen und zu zeigen, dass wir diese erstaunliche, dynamische, jugendliche, vielfältige Stadt sind – wegweisend und ein großartiger Ort zum Leben, Arbeiten und Besuchen. Hoffentlich gibt Ihnen das einen kleinen Überblick über all die Investitionen, die in die Infrastruktur der Stadt geflossen sind.“