Remedy Place in Manhattan soll „Gastfreundschaft zurück ins Gesundheitswesen bringen“
Skulpturales Dekor, weiche Möbel und warme Töne kennzeichnen dieses Wellness-Center in New York City, entwickelt vom internen Team von Remedy Places als Gegenmittel zu traditionellen medizinischen Einrichtungen.
Abhilfe Ort ist eine Mitgliedschafts-basierte Gesundheit und Wellness-Club auf einer Fläche von 7,200 Quadratmetern im Flatiron District von Manhattan.

„Unser Ziel mit jedem Club ist es, Gastfreundschaft wieder in die Gesundheitsfürsorge einzubringen und ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten, wie es es in unserer Kategorie an keinem anderen Ort der Welt gibt“, sagte Jonathan Leary, Mitbegründer von Remedy Place, gegenüber Dezeen.
„Ich wollte einen Club schaffen, der Ihre Physiologie vom ersten Moment an positiv verbessert, von den aromatischen Ritualen bis hin zum minimalistischen und ausgewogenen Design, Materialien, Grundriss, Möbel und Beleuchtung – alles hat einen Zweck.“

Laut Leary soll sich das Design positiv auf das Wohlbefinden der Mitglieder auswirken.
„Es ist darauf ausgelegt, zu heilen“, erklärte Leary. „Die meisten Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und Kliniken haben eine negative physiologische Wirkung auf den Körper – es gibt etwas, das man ‚Weißkittelsyndrom‘ nennt, bei dem sich der Körper anspannt und die Herzfrequenz steigt“, sagte er.
„Wenn es Ihnen nicht gut geht und Sie eine Umgebung betreten, die zusätzlich negative Einfluss auf auf Ihrem Körper, es macht alles nur schlimmer“, fuhr er fort.
„Das Verständnis für die menschliche Psychologie und Physiologie und die Anwendung dieses Wissens auf das Design hatte einen enormen Einfluss und die Leute spüren es, wenn sie im Club sind.“

Die Mitglieder betreten Remedy Place durch eine Rezeption, deren Wände aus venezianischem Gips verkleidet sind und in deren Mitte sich dunkel gefärbte Ledersitze befinden, die um einen Topfbaum angeordnet sind.
Auf der einen Seite des Raums befindet sich eine Bar, die gesunde Snacks serviert. Sie ist Tischen im Diner-Stil gegenübergestellt, über denen glockenförmige Hängelampen hängen, während hölzerne Regale mit skulpturalen Ornamenten die Wände säumen.

Auf der anderen Seite befindet sich ein separater Übungsraum voller Yogamatten, der von einer Glasbox umschlossen ist.
Um den Raum herum verlaufen raumhohe Vorhänge in einem dunklen Grauton, die zugezogen werden können, um den Raum von der geschäftigen Lobby aus vor Blicken zu schützen.
Neben dem Angebot an chiropraktischen Bewegungskursen bietet der Raum Houses alles von Akupunkturbädern, Vitamin-Infusionen, einer lymphatischen Infrarotsauna und Eisbädern.
Im Mittelpunkt des Entwurfs steht die Bereitstellung von Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen für seine Mitglieder in einem sozialen Umfeld. Die über den zweistöckigen Club verteilten Lounges können zum Arbeiten, für Versammlungen oder Veranstaltungen genutzt werden.
Gleichzeitig sind die Wände im gesamten restlichen Club mit kreisförmigen Öffnungen versehen, um die Interaktion zu fördern.

„Alles im Club ist so konzipiert, dass man es, obwohl man es auch alleine machen kann, gemeinsam mit jemand anderem erleben kann. Wir nennen das ‚soziale Selbstfürsorge‘“, sagte Leary.
„Wir glauben, dass menschliche Kontakte die wichtigste Form der Selbstfürsorge sind. Deshalb bieten wir Erfahrungen an, die ‚soziale Substitutionen‘ darstellen“, fuhr er fort.
„Das ist eine neue Art, sich zu verabreden, an Meetings teilzunehmen, nach der Arbeit abzuhängen, Geburtstag zu feiern oder sogar ein richtiges Event zu veranstalten.“

Remedy Place ist nur einer von zahlreichen Orten, die in letzter Zeit überall auf der Welt als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach einer Verbesserung der geistigen, spirituellen und körperlichen Gesundheit entstanden sind.
Der Standort in Manhattan orientiert sich am Ethos der Filiale in West Hollywood, die über eine ähnlich dunkle Farbgebung und plüschige Einrichtung verfügt.
Dazu gehören Open Hearts von AB+AC Architects, ein multifunktionales Wellnesscenter in Lissabon das zugleich als Künstlerresidenz dient und ein Rückzugsort am See in Ontario von DesignAgency.
Die Fotografie wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Abhilfe Ort.