Führende Vertreter der Baubranche unterzeichnen Verpflichtungserklärung zur Förderung der Vielfalt in der Belegschaft

Eine Kampagne, die ermutigt Baugewerbe Mitarbeiter sollen Vielfalt fördern und Gespräche über psychische Gesundheit wurde von einem großen Branchenakteur unterstützt, der Arbeiten für HS2 und eine Reihe anderer wichtiger Projekte durchführt.

iStock931461960

Mace Dragados ist das erste Bau-Joint-Venture, das am HS2-Projekt arbeitet und die #MakeItStick-Kampagne unterstützt – die kürzlich vom führenden Arbeitsvermittler Fortel gestartet wurde – mit Mitarbeitern von HS2 Euston, die Psychische Gesundheit Erste Hilfe, Bewusstsein für psychische Gesundheit, Fairness, Inklusion und Respekt oder LGBTQ+-Verbündeter TAUCHERAUSBILDUNG Als Zeichen dafür tragen sie jetzt einen Aufkleber auf ihrem Schutzhelm.

Auf diese Weise können geschulte Personen, die Unterstützung leisten können, leichter identifiziert werden und Gespräche zu diesen Themen können freier zwischen Gleichgesinnten geführt werden.

Um den Beginn der neuen Partnerschaft zu signalisieren, hat Fortels Diversity-Beraterin Sharon Slinger LGBTQ+ Ally-Sitzungen für das Personal in Euston geleitet, wobei die Teilnehmer nun einen „LGBTQ+ Ally“-Aufkleber auf ihrem Schutzhelm tragen dürfen.

Amar Sandhawalia, Chief Operating Officer der Fortel Group, sagte: „Ziel der #MakeItStick-Kampagne ist es, Gespräche nicht nur auf Baustellen, sondern in der gesamten Bauindustrie.

„Die Unterstützung von Mace Dragados und HS2 ist für die Kampagne ein großer Schritt nach vorne und wir möchten andere ermutigen, sich uns anzuschließen. Wir möchten, dass die Menschen wirklich sie selbst sein können und allein das Wissen, dass jemand da ist, mit dem sie reden können, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.“

Die Kampagne wurde im Mai dieses Jahres von Fortel ins Leben gerufen. Dabei waren die über 2,000 Mitarbeiter des Teams an Standorten in ganz Großbritannien die ersten, die eine Schulung erhielten und die neuen Aufkleber anbrachten.

Das Unternehmen wird weiterhin neue Partner und Ausbildungsprogramme suchen, um sicherzustellen, dass Einfluss auf der #MakeItStick-Kampagne so weitreichend wie möglich sein kann.

Bildschirmaufnahme 2021 12 07 bei 11.15.11
(LR) Jackie Duncan, Stakeholders and Communities Director, HS2 Euston Station Integrated Project Team; Pamela McInroy, Senior Equality, Diversity & Inclusion Manager Operations & Design, HS2 Ltd und Nick Jones, Leiter der Arbeitskräfteversorgung, Fortel

Pamela McInroy, Senior Equality, Diversity & Inclusion Manager: Operations & Design, HS2 Ltd, sagte: „Die ‚Make It Stick‘-Kampagne unterstreicht die Grundlagen der Inklusion auf unseren Baustellen. Inklusive Baustellen sind sicherere Baustellen und auf diesen Baustellen kann sich jeder unserer Mitarbeiter sicher fühlen und zur Arbeit kommen, so wie er wirklich ist. Die ‚Make It Stick‘-Kampagne wird dazu beitragen, einen sicheren Ort für Arbeiter zu schaffen, die möglicherweise mit Problemen in Bezug auf psychische Gesundheit, Wohlbefinden und ihre eigene Sicherheit zu kämpfen haben. Eine wirklich wichtige und innovative Initiative.“

Jackie Duncan, Stakeholders and Communities Director, HS2 Euston Station Integrated Project Team, fügte hinzu: „Bei Mace Dragados sind wir leidenschaftlich daran interessiert, ein lohnendes Projekt zu schaffen, das allen Chancen bietet. Die Kampagne ‚Make it Stick‘ ist ein wichtiges Instrument, mit dem wir an unseren Standorten und in unseren Büros ein integratives und faires Arbeitsumfeld fördern. Diese einfache Initiative ist ein klarer visueller Hinweis, der die Mitarbeiter daran erinnert, wie wichtig es ist, einander wertzuschätzen und zu respektieren. Sie regt Gespräche über historisch schwierige Themen an und verweist sie, wenn sie Hilfe benötigen, an Kollegen, die darauf trainiert sind, zuzuhören und zu unterstützen.“

Die Post Führende Vertreter der Baubranche unterzeichnen Verpflichtungserklärung zur Förderung der Vielfalt in der Belegschaft erschien zuerst auf Neuigkeiten aus der Baubranche.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.