Folge 34: FOOTPRINT+ Spezial 3 mit Interviews vom Event

FOOTPRINT+ Spezial 3 mit Interviews vom Event

Wir haben uns sehr gefreut, Medienpartner bei FOOTPRINT+ zu sein. Es war eine überaus erfolgreiche Veranstaltung. Wir haben noch eine Reihe von Interviews für Sie.


Wenn Sie die früheren Specials von FOOTPRINT+ nachholen möchten, gehen Sie zu Sonder 1 und Spezial 2.

Zum Auftakt dieser dritten Sonderfolge sprach Steve Randall mit Josie Cadwallader-Hughes über CO2-freie Häuser

As Nachhaltigkeit Regisseur bei Thakeham-GruppeJosie Cadwallader-Hughes ist dafür verantwortlich, dass Thakeham an der Spitze bleibt, Partnerschaften mit renommierten Organisationen aufbaut, die sich seit langem für den Wandel einsetzen, und bei einer Reihe branchenübergreifender Programme berät, die eine CO2-freie Ortsgestaltung ermöglichen.

Josie Cadwallader-Hughes Thakeham GruppeJosie ist die Nachhaltigkeit Direktorin der Thakeham Group. Sie war Hauptrednerin der Veranstaltung. Ihr Vortrag trug den Titel Kostengünstige, vollelektrische Häuser. Da wir auf eine vollelektrische, fossilbrennstofffreie Zukunft zusteuern, stellt sich die Frage, wie die Energiekosten in den Griff zu bekommen sind, während wir versuchen, den Sweet Spot zwischen Gebäudesubstanz, Wärmepumpen- und Wärmestrahler-Designeffizienz und Warmwasserspeicherkapazität zu finden.

Als Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit bei der Thakeham Group ist Josie Cadwallander-Hughes dafür verantwortlich, dass Thakeham an der Spitze bleibt. Dazu knüpft sie Partnerschaften mit renommierten Organisationen, die sich seit langem für den Wandel einsetzen, und bringt Interessenvertreter aus Tiere Treuhandfonds für die Plunkett Foundation.

Josie ist Finalistin für den Sustainability Leader of the Year Award 2022. Sie berät mehrere branchenübergreifende Programme, beispielsweise in ihrer Rolle als Interim Head of Zero Carbon Placemaking und Natur beim Future Homes Hub, der die Schnittstelle zwischen Industrie und Regierung entwickelt, um ehrgeizige Klimaziele zu erreichen.

Die Thakeham-Gruppe glaubt, dass Klimawechsel ist eine der größten Umweltherausforderungen des 21. Jahrhunderts und wir alle haben die Verantwortung, jetzt zu handeln. Verzögerungen bei den Maßnahmen gegen den Klimawandel werden für unsere natürliche Umwelt, die Menschen und die Wirtschaft kostspielig sein.

Sie reagieren sehr proaktiv auf die Klimakrise indem sie sich anspruchsvolle Ziele setzen. Sie glauben, dass dringende Maßnahmen erforderlich sind, um Treibhausgasemissionen.

„Die Häuser, die wir liefern, 2025 wird kohlenstofffrei sein, keine dieser heiklen Übergangsphasen“

Als nächstes sprach Steve Randall mit Martin Hale über das Laden von Elektrofahrzeugen.

Martin Hale lädt roh auf Constructive Voices RadioMartin Hale ist Vertriebsleiter für RAW-Aufladung. Das Laden von Elektrofahrzeugen ist ein Trendthema, da wir von Kraftstoffquellen wie Diesel und Benzin zu umweltfreundlicheren Quellen wie Elektrizität übergehen. Immer mehr Menschen fordern diese EV-Ladegeräte auf Firmengeländen. Wie bei den meisten neuen Erfindungen gibt es Herausforderungen wie Standort und Stromquellen.

RAW Charging ist ein zuverlässiger Berater für Immobilienbesitzer, Mieter und Makler. Als führender Lieferant von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge für viele der größten Immobilienbesitzer und -organisationen Großbritanniens ist RAW Charging davon überzeugt, dass sein Erfolg auf der Bereitstellung der richtigen, zuverlässigen, unterstützten und zukunftssicheren Lösungen beruht.

„Das große Problem ist der Strom, denn das ist der springende Punkt: Wo kommt der Strom her?“

Pete the Builder sprach mit Mike Harrison über Beton und ihr neues innovatives Produkt Concretene

Mike Harrison U+I Konstruktive Stimmen RadioMike Harrison ist Delivery Director bei U + I. Er war Vorsitzender der Veranstaltung. Sein Vortrag trug den Titel Concretene: Mit Graphen angereicherter Beton, der den Zement- und Kohlenstoffausstoß senkt.

Entwickelt von der Universität Manchester Graphene Process Engineering Innovationszentrum, Concretene ist eine Betonart, die deutlich fester ist. Dies ermöglicht es Designern, Betonmischungen mit geringerem Zementgehalt vorzuschlagen, was die verkörperter Kohlenstoff eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien.

Menschen zu ermutigen, etwas Neues anzunehmen, ist immer eine Herausforderung. Wie können wir diese Herausforderungen bewältigen?

U+I ist ein Immobilienentwickler und Investor mit Fokus auf Sanierung. Experten Bei der Stadterneuerung nutzen sie ihre Kreativität, ihr Unternehmertum und ihr Fachwissen als Bauträger, um florierende, gemischt genutzte Orte zu schaffen, an denen Menschen leben, arbeiten und Kontakte knüpfen können.

„Dadurch wird die Festigkeit des Betons bei gleichem Zementgehalt deutlich erhöht.“

Als nächstes sprach Pete the Builder mit Nick Hillard über modulare Konstruktion

Nick Hillard ist ESG-Leiter bei Gezeiten-Bau. Er war einer der Hauptredner der Veranstaltung. Sein Vortrag trug den Titel „MMC liefert massive COXNUMX-Einsparungen.

Nach der Evaluierung und Analyse nach dem Bau durch angesehene akademische Forscher gibt es Hinweise darauf, dass in den Beispielen von George Street und The Valentine, die von Tide entwickelt wurden, Aufbau und dem Vision Modular Systems-Design von HTA Design LLP konnte im Vergleich zu einer herkömmlichen Bauweise eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen erreicht werden.

Tide Construction Limited verfügt über eine konkurrenzlose Erfolgsbilanz bei der Projektabwicklung mithilfe seines akkreditierten Offsite-Fertigungssystems. Das Vision Modular-System wurde entwickelt, um die Mängel traditioneller Baupraktiken zu beheben, und ist eines der am höchsten geschätzten modularen Bausysteme. Der Einsatz dieser innovativen Methoden führt zu überragenden Standards in Bezug auf Qualität, Nachhaltigkeit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Gesundheit und Sicherheit.

„45 % Einsparung gegenüber der herkömmlichen Stahlbetonbauweise“

Unser nächster Gast ist Paul Sullivan. Pete the Builder sprach mit ihm über die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels in der Bauindustrie

Paul ist Divisional Commercial Director des ISG Agility-Teams. Er führt hochwertige Innenausbau- und Renovierungsprojekte in London und im Südosten durch. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baubranche ist Paul auf die Bereiche Innenausstattung und Renovierung spezialisiert.

Paul ist persönlich davon überzeugt, dass eine der größten Herausforderungen darin besteht, Netto Null In Zukunft wird es in der Branche zu einem Arbeitskräftemangel kommen.

ISG ist das weltweit dynamischste Baudienstleistungsunternehmen und liefert robuste und zukunftssichere Orte, die Menschen und Unternehmen zum Erfolg verhelfen.

„Die Arbeiten müssen dort bis 2030 erledigt werden. Wir sind nur besorgt, ob es die Handwerker gibt, die das tun. Wir haben geschätzt, dass es wahrscheinlich einen Mangel von etwa 130,000 Handwerkern gibt.

Pete the Builder sprach mit einem der Redner der Veranstaltung, Stuart McLaren, über kohlenstoffarme Wohnsiedlungen.

Stuart Mclaren Atkins Konstruktive Stimmen RadioStuart McLaren ist Net Zero Director für Infrastruktur bei Atkins. Er war Vorsitzender der Veranstaltung. Sein Vortrag trug den Titel Dekarbonisierung Ihres Anwesens. Alle Herausforderungen bei der Verwirklichung einer Netto-Null Carbon Future sind in einem gemischten Vermögensbestand vorhanden.

Gebäude aller Epochen, viele davon historisch mit vielen Funktionen, machen Planung und Entscheidungsfindung rund um COXNUMX-Reduktion komplex. Neubauten müssen mit Sanierungen in Einklang gebracht und Energieversorgung und -verbrauch rationalisiert werden.

Stuart McLaren ist außerdem Decarbonomics-Entwicklungsleiter bei Atkins. Er hat in den letzten 15 Jahren verschiedene Führungspositionen in technischen, betrieblichen und geschäftlichen Entwicklungsfunktionen innegehabt.

Als ausgebildeter Geologe übernimmt er heute die strategische Führung bei der Entwicklung und Innovation neuer kohlenstoffarmer und nachhaltig Lösungen, Produkte und Dienstleistungen in einem multidisziplinären Ingenieurwesen, Beschaffungs- und Baudienstleistungsunternehmen, weltweit tätig.

Stuart konzentriert sich auf die gebaute, digitale und natürliche Umwelt und bietet einen einzigartigen und äußerst effektiven Ansatz, der es dem Unternehmen ermöglicht, seinen Kunden wertvolle Ergebnisse bei der Bewältigung der Klimaveränderung und der Klimaneutralität zu liefern.

„Je mehr wir zusammenkommen und sehen, was gut oder was schlecht aussieht, desto größer sind unsere Chancen, diese monumentale Herausforderung zu meistern.“

Das letzte Interview dieser dritten Sonderfolge ist Ziad Asmar. Steve Randall sprach mit ihm über die Reduzierung der CO2-Emissionen

Ziad Asmar Pinnacle Consulting EngineeringZiad Asmar ist leitender Bauingenieur bei Pinnacle Consulting Engineering GmbH. Er glaubt, dass die Menschen trotz möglicher Kostensteigerungen offen für neue Ideen sind, um die Netto-Null-Ziele für die Zukunft zu erreichen. Eine wirkliche Veränderung werden wir jedoch erst sehen, wenn neue Vorschriften erlassen werden.

„Die Kosten sind ein sehr großer Faktor, aber sobald sie durchgesetzt und reguliert werden, werden wir große Veränderungen erleben.“

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.