Folge 40: Ein Experten-Schnappschuss zur Bauindustrie in Australien

Folge 40: Ein Experten-Schnappschuss zur Bauindustrie in Australien

Sie fragen sich, wie es Ihren Kollegen in Down Under geht? Neugierig auf den aktuellen Stand der Baugewerbe Industrie in Australien? Dann schalten Sie ein bei Episode 40 mit unserem australischen Experte Gast: Alex Fernandez-Soncini.

Alex gibt Ihnen einen Überblick über die australische Bauindustrie, wo die Einstellungen sind, wo die Branche derzeit steht, basierend auf einer Umfrage in mehreren Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, die Procore kürzlich durchgeführt hat.


Unser eigener Steve Randall spricht mit Alex Fernandez-Soncini, einem strategischen Bautechnologen bei Procore Technologies, nicht nur über den Zustand der Bauindustrie in Australien, sondern auch darüber, wie Technologie mittlerweile eine wichtige Rolle in der Branche spielt.

Alex Fernandez Soncini Procore Konstruktive Stimmen

Es ist kein Geheimnis, dass Australien in der Bauindustrie hinterherhinkt

Es ist kein Geheimnis, dass Australien in der Baubranche hinterherhinkt. Alex behauptet, dass dies auf den Mangel an Mobiltechnologie im Vergleich zu asiatischen Teilen der Branche zurückzuführen sei, die von Anfang an Mobiltechnologien eingesetzt haben. Alex glaubt jedoch, dass die Einführung neuer Technologien in der Branche es ihnen ermöglicht hat, gegenüber asiatischen Ländern etwas Boden gutzumachen.

„Wenn man sich anschaut, wo Australien anfängt, ist es, um ehrlich zu sein, ein viel reiferer Markt, wir hatten nicht viel von dieser mobilen Technologie …“

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Industrie in Australien?

Klimawandel wirkt sich auf alle Branchen aus, und die australische Baubranche bildet hier keine Ausnahme. Alex erklärt, wie vermehrter Regen und schlechtes Wetter die Arbeit der Bauarbeiter viel anspruchsvoller machen als zuvor.

Bauindustrie Australien

„Ja, definitiv, der Regen hat dem Bau nicht geholfen. Wir haben bereits all diese anderen Probleme und dann kommt noch eine ganze Menge Schlechtwetter dazu und plötzlich setzt das die Bauarbeiter stark unter Druck …“

Über Alex Fernandez-Soncini

Alex Fernandez-Soncini ist Teamleiter für strategische Produktberater bei Procore Technologies.

Als Teamleiter nutzt Alex sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung im Bauwesen, um ein Team zu leiten und wichtigen Kunden und internen Stakeholdern Anleitungen zur Rolle cloudbasierter Technologie und bewährter Verfahren zu geben. Darüber hinaus arbeitet das Team mit Stakeholdern aus der Branche zusammen, um Verbesserungen für die Branche zu kommunizieren.

Mit seinem umfassenden Verständnis dessen, was australische Baufachleute antreibt, ist Alex ein Innovator, der zur Verbesserung und Entwicklung der Bautechnologie für die Branche beiträgt. Darüber hinaus besitzt er die Fähigkeit, Lösungen so zu kommunizieren, dass sie jeder versteht.

Alex verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Baubranche, bevor er 2017 zu Procore kam. Zuletzt arbeitete er als Vertragsverwalter bei Renascent Australia. Außerdem war er bei der Philip Chin Group als Baurechtsberater tätig, bevor er zur Parkview Group wechselte, um die Rolle des BCA/Design Coordinator zu übernehmen.

Procore-Technologien

Procore Technologies ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Australien. Mit seiner preisgekrönten Suite von Projektmanagement-Tools möchte Procore Technologies seinen Kunden auf der ganzen Welt cloudbasierte Bausoftware anbieten.

Im Juni 2022 veröffentlichte Procore die dritte Ausgabe des Berichts „How We Build Now“. Ziel des Berichts ist es, Bauleiter dazu zu bringen, anders über Technologie nachzudenken.

Alex ist davon überzeugt, dass die Verantwortlichen sich angesichts der durch die Pandemie weltweit gestiegenen Kosten zweifellos neue Wege zur Steigerung der Rentabilität überlegen müssen.

Procore ermutigt seine Kunden, von papierbasierter Dokumentation auf Cloud-basierte Lösungen umzusteigen, was die Effizienz und Verantwortlichkeit von Projekten drastisch verbessert und somit ihre Gewinne steigert. Procore schätzt, dass Kunden bei Einsatz der richtigen Technologien durchschnittlich 20 % ihrer gesamten Projektausgaben einsparen können.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.