Julia ist eine führende Experte von Lo—TEK naturbasierte Technologien für Klimaresilienz. Ihr gleichnamiges Studio bringt kreatives und konzeptionelles, interdisziplinäres Denken in Design Projekte und Unternehmen, die an systemischen und nachhaltig zu navigieren.
Julia Watson ist ein renommierter Architekturhistoriker und der Autor von mehreren Bücher über die Geschichte von Architektur. Sie ist Professorin an der University of Texas in Austin und hat an der Harvard University, der Yale University und der Columbia University gelehrt. Julia Watson ist eine der weltweit führenden Experten zur Architekturgeschichte und hat zahlreiche Artikel und Bücher zu diesem Thema veröffentlicht.
Sie ist eine hoch angesehene Autorität auf diesem Gebiet und ihre Arbeit wird von ihren Kollegen hoch geschätzt. Julia Watson ist eine wichtige Stimme auf dem Gebiet der Architekturgeschichte und ihre Arbeit ist Pflichtlektüre für jeden, der sich für das Thema interessiert.
In ihrer 2019 bei TASCHEN erschienenen Monographie Lo–TEK Design by Radical Indigenism prägte Watson den Begriff Lo–TEK – abgeleitet von lokalem und traditionellem ökologischem Wissen (TEK), das die Gesamtheit von Wissen, Praktiken und Überzeugungen mehrerer Generationen umfasst. Lo–TEK Water – die kommende Fortsetzung – erforscht wasserreaktive, generationenübergreifende Infrastrukturen. Gemeinsam mit indigenen Experten verfasst, untersucht es wasserbezogene Technologien und zeitgenössische Projekte, die indigenes Wissen integrieren, um Klimaresilienz.
Abonnieren Sie unseren zweiwöchentlichen Newsletter mit globalen Geschichten und Tipps zu einer grüneren gebauten Umwelt sowie Podcast-Interviews mit führenden Köpfen wie Dr. Nadina Galle (Bild rechts).