Stahlgeflecht umhüllt Nikes LeBron James Innovation Center von Olson Kundig

Ein Basketballplatz in voller Größe und eine 200-Meter-Laufbahn gehören zu den Räumlichkeiten in einem großen, metallverkleideten Gebäude, das von der US-Firma Olson Kudig auf die Nike Campus in Oregon.

Der LeBron James Innovation Das Center ist Teil des 300 Hektar großen Nike-Hauptsitzes in Beaverton, OregonDie neue Anlage ist nach dem Basketballstar LeBron James benannt, der seit 2003 mit Nike verbunden ist.

Die Rampe verfügt über Betonstufen, Pflanzen und einen Kunststoffweg
Das LeBron James Innovation Center auf dem Nike-Campus in Beaverton, Oregon, verfügt über eine Rampe für Trainingsläufe

Das weitläufige Gebäude erstreckt sich über 750,000 Quadratfuß (69,677 Quadratmeter) Houses Büros, Design Studios und das Nike Sport Research Lab, wo Daten zur Leistung der Sportler gesammelt und analysiert werden.

Die Struktur wurde von Seattle-basierte entworfen Olson Kudig, dessen Ziel darin bestand, eine Atmosphäre zu schaffen, die Erkundung und Innovation fördert.

Le Bron James Innovationszentrum
Stahlgeflecht umhüllt das Gebäude

„Hier kommen Kreative her und erkennen: Ich arbeite für ein großes Unternehmen, aber man hat das Gefühl, dass sie nach dem nächsten Horizont suchen“, sagt Firmenchef Tom Kundig.

Das vierstöckige Gebäude hat einen annähernd rechteckigen Grundriss und eine zweischichtige Verkleidung – ineinander greifen und goldlackiertem Blech.

Das Nike Sport Research Lab
Das Nike Sport Research Lab befindet sich im Gebäude

Am südlichen Ende des Gebäudes, der obere Teil Ausleger über der unteren Ebene. Von unten ist eine Beton-Waffelplatte sichtbar – eine Art Platte, die hilft, einen Boden mit besonders schwerer Last zu stützen, sagte das Team.

„Das Waffelmuster ist auch eine unverkennbare Anspielung auf Nikes Innovation Erbe”, sagte das Team und verwies auf den ersten Sneaker des Unternehmens, dessen Sohlendesign von einem Waffeleisen inspiriert war.

Basketballplatz in voller Größe
Ein Basketballplatz in voller Größe ist im Labor enthalten

Neben dem Gebäude verläuft eine 500 Meter lange Rampe mit einer Neigung von 152 Grad, die für das Training auf dem flachen Nike-Campus genutzt wird. Die Rampe verfügt über Betonstufen, Pflanzen und eine synthetische Laufbahn.

Das Gebäude verfügt über mehrere Eingänge. Der Haupteingang führt in einen schuhkartonförmigen Vorraum, in dem LeBron James-gebrandete Schuhe ist auf dem Display.

Die Anlage ist eine Hommage an LeBron James
Die Anlage ist nach dem Basketballer LeBron James benannt

In den Etagen eins, zwei und drei befinden sich Arbeitsräume, Besprechungsräume, Designstudios und Gemeinschaftsbereiche. Im Herzen des Gebäudes befindet sich ein 93 Meter hohes Atrium.

Die Innenausstattung umfasst Betonböden, Metallgeländer und Holzakzente. Mehrere farbenfrohe Wandmalereien sind in der Anlage zu finden.

Die oberste Etage beherbergt das Nike Sport Research Lab, in dem Daten zur Produktentwicklung gesammelt werden.

Das Labor umfasst einen Basketballplatz in Originalgröße, eine 200-Meter-Laufbahn, eine 100-Meter-Gerade und einen Kunstrasenplatz. TAUCHERAUSBILDUNG Tonhöhe. Die schräge Decke des Labors ist an ihrer höchsten Stelle 48 Meter hoch.

Farbenfrohes Wandbild
Im Komplex finden sich farbenfrohe Wandmalereien

Leistungsdaten werden mithilfe hochtechnologischer Geräte wie einem Motion-Capture-System mit 400 Kameras und Dutzenden Kraftmessplatten erfasst, die die Kraft messen, die auf den Boden ausgeübt wird, wenn ein Körper mit ihm in Kontakt kommt. Das Labor verfügt außerdem über vier Klimakammern, die verschiedene Wetterbedingungen simulieren.

Das Gebäude verfügt über eine Reihe von nachhaltig Ausstattungsmerkmale wie wassersparende Armaturen und über 900 Dachterrassen SonnenkollektorenDer Bodenbelag im Forschungslabor besteht aus recyceltem Nike Grind-Material.

Bodenbelag aus Recyclingmaterial Nike Grind
Der Bodenbelag im Forschungslabor besteht aus recyceltem Material „Nike Grind“

Zu den weiteren Nike-Gebäuden gehören ein Flagship-Store in Manhattan mit geriffelter Glasfassade und einem Hauptgebäude in New York Es verfügt über einen Indoor-Basketballplatz und einen Dachgarten in Form des Swoosh-Logos der Marke.

Die Fotografien stammen von Nike.

Die Post Stahlgeflecht umhüllt Nikes LeBron James Innovation Center von Olson Kundig erschien zuerst auf dezeen.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.