Studio Andrew Trotter entwirft Penthouse und Veranstaltungsfläche im ehemaligen Lagerhaus in Athen
Roh Beton Wände dienen als Hintergrund für Vintage-Möbel in diesem mietbaren Veranstaltungsort und Gästesuite, die Studio Andrew Trotter hat in einem umgebauten Industriegebäude aus den 1970er Jahren in Athen, Griechenland.
Das sechsstöckige Lager, jetzt benannt 10 Uhr Lofts, verfügt über einen Mehrzweck-Veranstaltungsraum im Untergeschoss und Erdgeschoss, in dem alles von Ausstellungen und Abendessen bis hin zu Fotoshootings veranstaltet werden kann.

Das Penthouse, das sich über die beiden oberen Etagen erstreckt, kann im Rahmen dieser Veranstaltungen genutzt oder für private Veranstaltungen und längerfristige Aufenthalte gebucht werden.
Beide Räume wurden von dem in Barcelona ansässigen Studio Andrew Trotter mit Hilfe der örtlichen Praxis Gavalas Ioannidou Architektur, während zahlreiche andere Designer den vier Lofts, die sich über die beiden verbleibenden Etagen verteilen, ihre persönliche Note verliehen haben.

Um Platz für den Veranstaltungsbereich zu schaffen, wurden die beiden untersten Stockwerke bis auf die Rohbetonschalen zurückgebaut.
Um das Erdgeschoss aufzuhellen, hat das Studio einige neue Fenster eingebaut, eine ganze Wand mit durchscheinenden Glasbausteinen ausgelegt und die Oberflächen weiß gestrichen.
Weiße Farbe wurde auch für die Balustrade vor dem Arbeitsraum im Zwischengeschoss verwendet, der über eine Wendeltreppe aus Beton zugänglich ist.

Die Gäste müssen einen gewundenen Corten-Stahl Über eine Treppe gelangt man in den Keller, in dem eine deutlich stimmungsvollere Atmosphäre herrscht.
Abgesehen von der Beleuchtung durch eine Handvoll Pendelleuchten gelangt das Licht nur durch die schmalen Öffnungen in der Decke in den Raum.
Um den strengen Industrielook des Raums aufzulockern, wurden überall sparsam Vintage-Möbel eingesetzt.

Das Penthouse, das sich über dem fünften und sechsten Stockwerk des Gebäudes befindet, ist mit Kalkputz und Farbe statt mit Beton gestaltet und erzeugt damit ein „Gefühl von rauem Luxus“, wie es das Studio beschreibt.
Die fünfte Etage beherbergt ein gemütliches Wohnzimmer, das mit einem dicken beigen Sofa und Sessel sowie einem verwitterten Sideboard mit ein paar antiken Vasen und einer Marmorbüste möbliert ist.
Schwere sandfarbene Leinenvorhänge verleihen dem natürlichen Licht, das durch die Fenster einfällt, eine warme Note.
In der Nähe liegt die Küche, in deren Mittelpunkt ein Esstisch aus Holz und eine Reihe von Charlotte Perriandgeflochtene Dordogne-Stühle.

Auf dieser Ebene des Penthouses gibt es auch eine Studie und ein Badezimmer mit einer riesigen, klobigen Badewanne.
Es befindet sich neben großen Glasschiebetüren, durch die die Gäste beim Baden einen unverbauten Ausblick auf die Akropolis-Zitadelle genießen können.

Einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießt man auch vom Hauptschlafzimmer im sechsten Stock, das durch Glaswände begrenzt wird.
„[Es ist] eine Oase der Ruhe“, erklärte Studio Andrew Trotter. „Im Herzen des geschäftigen Athens ist der Raum kühl und ruhig.“

Die stimmungsvollen Innenräume des Veranstaltungsortes stehen in starkem Kontrast zur Villa Cardo, einem strahlend weißes Ferienhaus, das Studio Andrew Trotter 2019 fertigstellte.
Eingebettet in einen Olivenhain in Puglia, Italien, ist die Residenz mit vier Schlafzimmern so gestaltet, dass sie den traditionellen kubischen Behausungen der Region ähnelt.
Die Fotografie ist von Salva Lopez.
Die Post Studio Andrew Trotter entwirft Penthouse und Veranstaltungsfläche im ehemaligen Lagerhaus in Athen erschien zuerst auf dezeen.