Heizung

S2, E11: Könnte diese Heizungslösung die Kohlenstoffemissionen um 80 % reduzieren?

todayJuni 8, 2023

Background
share close

S2. E11: Könnte diese Heizungslösung die Kohlenstoffemissionen um 80 % reduzieren?

Erscheinungsdatum der Episode Dienstag, 13. Juni 2023

Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums,

Heizung und Kühlung sind für das moderne Leben unverzichtbar. Dazu gehören die Komfortregelung für Wohnungen und Gebäude sowie die Temperaturregelung in industriellen Prozessen. Dazu gehört auch die Kühlkette, die die sichere Lieferung von Lebensmitteln, Medikamenten und Impfstoffen in die ganze Welt gewährleistet…

Die Heiz- und Kühltechnik für Gebäude verursacht etwa 15 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen, während der Verlust von Lebensmitteln 10 % ausmacht, so die Forschung.

Neue Technologien, die zur Dekarbonisierung dieser Bereiche beitragen, werden zunehmend in der Industrie und im Verkehr eingesetzt.

catalytic combustion x heat

In dieser Podcast-Folge geht es um eine neue Heiztechnologie mit dem Gast Tom McGee von X-Heat

Tom hat auch einen kurzen Erklärungsartikel geschrieben, den Sie hier lesen können:

Da der Kampf gegen den Klimawandel immer dringlicher wird, ist der Wettlauf um das Erreichen von Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu einem vorrangigen Ziel für das Vereinigte Königreich geworden.

Während viele Branchen mit der Suche nach erschwinglichen und nachhaltigen Alternativen ringen, hat die gewerbliche Heizungsbranche eine vielversprechende Lösung gefunden: die katalytische Verbrennung.

Dieser innovative Ansatz bietet nicht nur erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Heizmethoden, sondern stellt auch einen kosteneffizienten Weg zur Erreichung der Netto-Null-Ziele in der Industrie dar.

Die katalytische Verbrennung ist eine hocheffiziente Heiztechnologie, die die Kraft chemischer Reaktionen nutzt, um Wärme mit minimalen Kohlenstoffemissionen zu erzeugen.

Lesen Sie weiter – Katalytische Verbrennung: Ein kosteneffizienter Weg zum Netto-Nullpunkt in der kommerziellen Heizungsindustrie

Wir haben diese Installationen durchgeführt, um Betatests durchzuführen. Wir brachten an jedem einzelnen Gerät Gaszähler an, damit wir die Daten messen und sammeln konnten, um nachzuweisen, dass die Geräte im Vergleich zu den jetzigen den gleichen Verbrauch hatten.

Bei den bisher durchgeführten Installationen konnte der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden.

Die durchschnittliche Kapitalrendite liegt bei etwa 24 Monaten, und soweit ich weiß, gibt es kein anderes Heizsystem, das installiert werden kann, das dies erreicht.

Über Tom McGee, Gründer von X-Heat

Tom McGee X HitzeThomas McGee ist der Gründer von X-Heat Ltd, einem führenden Innovator für energieeffiziente Heizungslösungen für die Gewerbe- und Freizeitindustrie.

Mit mehr als einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung in der Heizungsbranche arbeite ich jetzt mit Spitzentechnologien, die den Kohlenstoffausstoß verringern und die Kosteneinsparungen für Unternehmen erhöhen.

Vor der Gründung von X-Heat hatte Tom verschiedene Führungspositionen inne, in denen er wertvolle Erfahrungen im industriellen/gewerblichen und privaten Heizungssektor sammeln konnte.

Er hat einen Abschluss in Maschinenbau vom Engineering Institute of Technology und ist seit mehr als 10 Jahren als qualifizierter GAS SAFE-Ingenieur registriert.

Tom setzt sich leidenschaftlich für den Einsatz von Technologie ein, um positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erzielen.

Written by: Jackie De Burca

Rate it

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0%