Biologische Vielfalt

S2, E8: Nachhaltiger Wohnungsbau in Europa – Herausforderungen und Chancen mit der Global Policy Research Group

todayApril 13, 2023

Background

S2, E8: Nachhaltiger Wohnungsbau in Europa - Herausforderungen und Chancen mit der Global Policy Research Group

Die Global Policy Research Group ist das politische Zentrum für die nächste Generation von Entscheidungsträgern, das erfahrene Forscher, junge Fachleute und Studenten zusammenbringt. In einem ihrer jüngsten Berichte werden Fallstudien und andere Aspekte des nachhaltigen Wohnungsbaus in Europa untersucht.

Jackie De Burca spricht mit der GPRG-Forschungsleiterin für Umweltlösungen, Katharina Fey, und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Jordan Everetts über die Ergebnisse des Berichts, die die politischen Entscheidungsträger berücksichtigen werden.

Entdecken Sie einige der möglichen Lösungen für nachhaltigen Wohnungsbau in Europa, erfahren Sie mehr über städtische und ländliche Konzepte, den vorhandenen Bestand, Fallstudien aus dem Vereinigten Königreich und vieles mehr.

Sustainable Housing Europe podcast

„Wir haben einen Planeten, wir haben eine Reihe von Ressourcen, nutzen Sie nur das, was Sie brauchen, und stellen Sie sicher, dass das, was Sie haben, auch genutzt wird, seien es die Ressourcen, die bereits vorhanden sind, oder sei es der Wohnungsbestand, der bereits vorhanden ist.“ Katharina Fey

Über Katharina Fey

Katharina FeyKatharina Fey ist die Forschungsleiterin des Teams für Umweltlösungen bei der Global Policy Research Group.

Sie bringt Erfahrungen aus ihrer Arbeit und Ausbildung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich sowie aus ihrem Studium in Malaysia, den Niederlanden und Schweden mit.

Erfahrungen aus erster Hand mit den verschiedenen Facetten der Nachhaltigkeit in jedem dieser Bereiche sowie das übergreifende Thema des übermäßigen Verbrauchs und der Misswirtschaft von Ressourcen inspirierten sie dazu, sich sowohl mit Entwicklungs- als auch mit Nachhaltigkeitsthemen zu befassen.

Sie hat einen Master-Abschluss in Entwicklungsökonomie, einen Bachelor-Abschluss in internationalen Kultur- und Wirtschaftsstudien und absolviert derzeit einen ergänzenden Doppelabschluss in Entwicklungsökonomie mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit.

Außerhalb der akademischen Arbeit erkundet sie gerne ihren derzeitigen Wohnort Schweden und engagiert sich in Postwachstums- und Gemeinschaftsinitiativen.

„Meine Botschaft an die politischen Entscheidungsträger wäre vor allem, auf das zu hören, was der Markt sagt, dass es einen Bedarf für diese Art der Umstellung auf die Verwendung nachhaltiger Materialien gibt.

In Richtung dieser Art von Programmen, um Nachhaltigkeitsaspekte im Wohnumfeld besser zu berücksichtigen“. Jordan Everetts

Über Jordan Everetts

Jordan Everetts Forschungsgruppe Globale PolitikJordan Everetts ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Global Policy Research Group im Team für Umweltlösungen.

Jordan kommt aus einer kleinen, ländlichen Stadt in Zentral-Pennsylvania in den Vereinigten Staaten zum GPRG-Team.

Da er in einer landwirtschaftlichen Gemeinde aufgewachsen ist, ist er an die Weite der Natur gewöhnt, die das Leben in einer ländlichen Gemeinde mit sich bringt.

Die Nähe zur Natur und eine ländliche Lebensweise beeinflussen seine Forschung im Bereich der Nachhaltigkeit. Er hat zwei Bachelor-Abschlüsse, einen von der Indiana University of Pennsylvania und einen von der University of Florida mit den Schwerpunkten Wirtschaft und geografische Informationssysteme.

Derzeit studiert er Humangeographie an der Universität Lund. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Ungleichheit im Wohnungswesen, Degrowth, Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten und Bildungsungleichheit.

Außerhalb seiner Arbeit und Forschung ist Jordan ein begeisterter Wanderer und spielt an den Wochenenden Basketball. Wenn er irgendwohin auf der Welt ziehen könnte, würde er auf die Azoren gehen, um seine Tage mit Fischen und Wandern zu verbringen.

Der Auftrag der Forschungsgruppe Globale Politik

Als zukunftsorientierter politischer Think Tank aus den nordischen Ländern will die GPRG die politische Drehscheibe für die nächste Generation von Entscheidungsträgern sein, indem sie erfahrene Forscher, junge Fachleute und Studenten zusammenbringt.

Durch Veröffentlichungen, Initiativen, Veranstaltungen und soziale Medien schafft die GPRG einen einzigartigen Diskussionsraum für alle, die an der Verbesserung der Qualität der politischen Entscheidungsfindung interessiert sind.

Mit politischen Teams aus verschiedenen Disziplinen und wichtigen Themenbereichen wendet die GPRG kreative Ansätze an, um Ideen für politische Entscheidungsträger zu entwickeln, die zu echten Veränderungen führen.

Dank unserer umfangreichen Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit können wir uns an eine sich rasch verändernde Medienlandschaft anpassen und unsere Ideen in die nationale und internationale politische Debatte einbringen.

Erfahren Sie hier mehr über die Global Policy Research Group

Written by: Jackie De Burca

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0%